Beim TSC beginnen in allen Abteilungen wieder neue Trainings. Für jede Tanzrichtung und für jede Altersgruppe findet sich bestimmt der richtige Tanz und das richtige Training. In allen Abteilungen haben wir natürlich gut ausgebildete und motivierte Trainer.
In der Abteilung Bauchtanz beginnt für Kinder ein neues Anfängertraining. Seit schon mehr als zwei Jahre besteht erfolgreich eine Kindergruppe beim TSC. Sie trainieren dienstags ab 18.00 Uhr. Für Erwachsene bietet die Abteilung sowohl Bauchtanz als auch Tribal Style an. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Standard/Latein: Auch Tanzpaare auf DTSA Gold Niveau finden beim TSC ihr anspruchsvolles Training im Gesellschaftskreis oder bei den Tanzbodenfegern in der Alten Mühle in Mamming.
Jazz und HipHop sind bei den Jugendlichen schon lange und immer noch angesagt. Der TSC ist stolz auf seine Trainer, die ihr Können an ihre Trainingsgruppen mit Engagement weitergeben. In Jazz, Jazzakrobatik und HipHop gibt es eine Vielzahl von Einsteiger– und Fortgeschrittenenkurse, einfach reinschnuppern.
Boogie Woogie ist nach wie vor beliebt und zu vielen Gelegenheiten tanzbar. Ein neuer Anfängerkurs startet am 18.02. um 18.30 Uhr.
Hier finden Sie einen Überblick über die neue Kurse.
Showtime 2018 ist auf den Weg gebracht. In den Sitzungen des Kreativteams Ende 2017 und im Januar 2018 wurde aus vielen Ideen und sehr kreativen Vorschlägen das Thema für Showtime 2018 geboren.
Nun sind alle Trainer und Tänzer aufgefordert diese Ideen umzusetzen.
Die organisatorische Gesamtleitung liegt dieses Mal in den Händen von Manuela Sandner.
Die Regie übernimmt wieder Achim Schönauer, der Kulissenbau wird durch Jürgen Fritsch realisiert, ins Licht gesetzt wird die Show erneut von Achim Hartmann.
Kurze Worte der Begrüßung durch Sandra Rauchensteiner und Patrick Novotny standen am Anfang der diesjährigen Christmas-Party. Diese fand, wie schon im letzten Jahr mit neuem Konzept, im Tanzstudio Marienplatz statt.
Wir veranstalten einen Vereinsausflug zur Waldweihnacht in Halsbach. Der weit bekannte Weihnachtsmarkt ist sehr romantisch und idyllisch im Wald gelegen.
Teilweise mit Kerzen beleuchtet, teilweise mit warmen Glühlicht, es herrscht der Zauber einer heimeligen Stimmung. Auch offene Feuer am Grill und beim Schmied tragen dazu bei.
Am 31.11. wurde im Tanzstudio am Marienplatz das Halloweenbasteln durchgeführt. Zur Freude des Jugendausschusses haben sich sieben Kinder am besagten Tag getroffen, um sich gemeinsam kreativ auszutoben. Zu Beginn wurden gleich die Pappmasken in Grundform von Totenkopf oder Fledermaus angefertigt.
Der Kleister, welcher zum Ankleben der Zeitungsschnipsel auf die Pappe nötig war, hat vor allem die zwei jüngsten Bastlerinnen mit 6 Jahren begeistert. Ihr neues Lieblingswort ist nun „glitschi“. Darüber konnten sich alle amüsieren.