Dance Kids I
Das bietet das Training der Dance Kids Mini`s:
Es soll spielerisch und kreativ sein, Spaß machen und Basics vermitteln. Es werden Grundbewegungen, Rhythmus und Musikalität gefördert. Das Körperbewusstsein sowie das Raum-Lagegefühl werden geschult und ein wichtiger Aspekt sind einfache Tanzschritte und Choreos, denn diese bereiten auf weitere Sparten vor, in die die Tänzer und Tänzerinnen einmal wechseln können.
Dance Kids II
Was bietet das Training der Dance Kids Maxi´s?
Der Tanzunterricht unterscheidet sich zu den Minis darin, dass die Inhalte strukturierter und anspruchsvoller werden. Der Unterricht bleibt spielerisch, aber mit mehr Fokus auf Technik, Ausdauer und Teamfähigkeit, auch im Hinblick auf Gruppentänze. Die Choreographien werden etwas länger und anspruchsvoller, sodass Merkfähigkeit und Umsetzungsvermögen gefördert und geschult werden. Das breit aufgestellte Bewegungsrepertoire bietet Abwechslung und sorgt für unterschiedliche Bewegungserfahrungen, die Grundlagen der kindlichen Identitätsentwicklung sind.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter +49 1577 9743546
Trainingszeiten siehe Trainingsplan!
Inklusion
Gruppe "Tanzfieber" 2024 wurden wir mit dem Eiss Siegel vom BVS ausgezeichnet
Tanztraining für Kinder/Jugendl. mit und ohne Förderbedarf (7-16 J.)
Musik und Tanz haben eine wichtige Bedeutung. Sie helfen die Persönlichkeit, die Kreativität und die sozialen Kompetenzen zu schulen. Jeder ist musikalisch und hat Spaß und Freude an der Bewegung zur Musik. Natürlich haben alle ein Mitbestimmungsrecht, welche Tänze und Lieder ausgewählt werden. Immer wieder gibt es beim TSC Gelegenheiten sich auf der Bühne zu präsentieren und dabei mit Kindern und Jugendlichen, aus anderen Sparten, zusammen zu treffen.
Geleitet wird das Training von Petra Tiefenböck und Doro Kagerer, sie haben eine mehrjährige Erfahrung im Kooperationsbereich Förderschule - Grund- und Mittelschule.
Nach Anmeldung einfach vorbeikommen und schnuppern - Einsteigen jederzeit möglich.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 08731 72773
Trainingszeiten siehe Trainingsplan!