Kurze Worte der Begrüßung durch Sandra Rauchensteiner und Patrick Novotny standen am Anfang der diesjährigen Christmas-Party. Diese fand, wie schon im letzten Jahr mit neuem Konzept, im Tanzstudio Marienplatz statt.
Wir veranstalten einen Vereinsausflug zur Waldweihnacht in Halsbach. Der weit bekannte Weihnachtsmarkt ist sehr romantisch und idyllisch im Wald gelegen.
Teilweise mit Kerzen beleuchtet, teilweise mit warmen Glühlicht, es herrscht der Zauber einer heimeligen Stimmung. Auch offene Feuer am Grill und beim Schmied tragen dazu bei.
Am 31.11. wurde im Tanzstudio am Marienplatz das Halloweenbasteln durchgeführt. Zur Freude des Jugendausschusses haben sich sieben Kinder am besagten Tag getroffen, um sich gemeinsam kreativ auszutoben. Zu Beginn wurden gleich die Pappmasken in Grundform von Totenkopf oder Fledermaus angefertigt.
Der Kleister, welcher zum Ankleben der Zeitungsschnipsel auf die Pappe nötig war, hat vor allem die zwei jüngsten Bastlerinnen mit 6 Jahren begeistert. Ihr neues Lieblingswort ist nun „glitschi“. Darüber konnten sich alle amüsieren.
15 Trainer aus allen Abteilungen nahmen am diesjährigen Trainertag teil, der von Sandra Rauchensteiner hervorragend organisiert wurde. Sandra hatte den Themenschwerpunkt auf Kommunikation und Teamarbeit gesetzt.
Drei interessante Themen standen auf dem Programm:
Workshop I: „Raus mit der Sprache - mit Stimme und Sprechen zu mehr Präsenz“
Als Referentin konnte Claudia Sendlinger gewonnen werden. Claudia Sendlinger ist Sprecherzieherin und unterrichtet am Mozarteum Salzburg in der Abteilung Schauspiel und an verschiedenen Theatern in Deutschland den Bereich Stimme, Sprechen und Textarbeit.
Dieser Workshop beschäftigte sich mit den Mitteln, die Trainer abseits vom Inhalt haben: Stimme und Sprechen. Wie gelingt es, dass sich die Teilnehmer im wahrsten Wortsinn „angesprochen“ fühlen und wie kann ein Trainer durch seine Sprechweise motivieren und interessieren?
Stilla und Jürgen Jacobs haben dieses Jahr die Ausbildung im Tanz „Latin Hustle“ mit nationaler und internationaler Lizenz erfolgreich abgeschlossen. Der TSC gratuliert den beiden ganz herzlich.
Der heute übliche Discofox hat sich aus dem Latin Hustle entwickelt. Latin Hustle ist die amerikanisch Urform. Die Wurzeln des Hustle finden sich im Mambo, in lateinamerikanischen Tänzen, aber auch in Standard und sogar im Ballett. Er hat sich alle die letzten Jahre stetig weiterentwickelt und erlebt grad einen weltweiten, aufregenden Boom.
37. Mitgliederversammlung! (Presseartikel)