Am 5. Juli 2025 fand auf dem Marienplatz in Dingolfing der Handwerks- und Genussmarkt „Mercatino“ statt, der zahlreiche Besucher anlockte. Neben den vielfältigen Handwerks- und Marktständen sorgten die Tanzauftritte des TSC Dingolfing für beste Unterhaltung des Publikums.
Bei sommerlichem Wetter mit über 30°C strömten viele Besucher auf den Markt und verfolgten gespannt die Darbietungen des TSC. Die Organisation der TSC-Auftritte lagen in den bewährten Händen von Heribert Ponzanski und seinen Helfern.
Es traten verschiedene Kinder- und Jugendtanzgruppen des TSC Dingolfing auf. Die "Dancing Queens" und "Dancing Princess" aus der Abteilung Jazz begeisterten mit ihren Choreografien, während die "Dancers of Wonderland" mit ihrer Contemporary-Darbietung das Publikum fesselten. Auch die "Hobbyds" von Rock´n´Roll heizten dem Publikum mit ihren energiegeladenen Auftritten ein. Die lebhaften und abwechslungsreichen Vorführungen sorgten für ausgelassene Stimmung und wurden mit großem Applaus belohnt, was die vielen Besucher auch zu den Auftritten des TSC lockte.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine gelungene Mischung aus Handwerk, Genuss und beeindruckenden Tanzvorführungen.
Impressionen von den Tanzauftritten:
Beim Tag der offenen Tür im Tierheim Quellenhof in Passbrunn erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Zwei- und Vierbeiner. Neben Führungen durch das Tierheim konnten sich Interessierte an verschiedenen Info-Ständen rund um den Tierschutz informieren. Besonders beliebt waren die Begegnungen mit den tierischen Bewohnern sowie die beeindruckende Vorführung der Rettungshundestaffel.
Für Kinder gab es kreative Bastelangebote, eine Tombola mit tollen Preisen sowie einen Flohmarkt mit Schnäppchen. Auch die Tierschutzjugend war mit einem Stand vertreten und unterstützte tatkräftig beim Losverkauf.
Den gelungenen Ausklang des Nachmittags bildeten die Tanzauftritte des TSC Rot-Weiß Dingolfing. Die Linedancer "Devil Dancers", die Jazzakrobaten "ALIMA" und die HipHopper "Groovies" sorgten mit ihren energiegeladenen und fantasievollen Choreografien für beste Stimmung und ernteten viel Applaus vom Publikum. Die Darbietungen zeigten eindrucksvoll, wie viel Freude Bewegung und Teamgeist bereiten können – und machten den Tag auch für Tanzbegeisterte zu einem besonderen Erlebnis.
Nachfolgend einige Fotoimpressionen der Tanzgruppen DEVIL-DANCERS (LineDance), ALIMA (Jazz-Akrobatik) und GROOVIES (HipHop):
Am ersten Juniwochenende unternahm die Jazzakrobatikgruppe ALEGRIA des TSC Dingolfing einen spannenden und sportlichen Ausflug in den Wildtierpark Oberreith. Insgesamt 22 Kinder und Jugendliche sowie ihre Trainerin machten sich früh am Morgen auf den Weg in den dortigen Waldseilgarten – mit im Gepäck: viel Vorfreude, Neugier und Teamgeist.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den Park ging es direkt los mit der Kletterausrüstung. Gut gesichert und mit roten Helmen ausgestattet, stellten sich die Tänzerinnen verschiedenen Herausforderungen in luftiger Höhe. Auf wackeligen Brücken, Seilen und Holzstegen mussten sie Mut, Geschicklichkeit und Balance beweisen – Eigenschaften, die auch im Tanzsport eine große Rolle spielen. Besonders aufregend war für viele die rasante Fahrt auf der rund 400 Meter langen Flying-Fox-Seilrutsche.
Die Aktion war nicht nur ein Abenteuer, sondern vor allem eine wertvolle Teambuildingmaßnahme. Denn bei vielen Stationen war Zusammenarbeit gefragt: gegenseitiges Helfen, Anfeuern und Vertrauen waren entscheidend, um die einzelnen Parcours erfolgreich zu meistern.
Neben dem sportlichen Aspekt stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt. Der gemeinsame Tag stärkte den Zusammenhalt der Gruppe und sorgte für viele lachende Gesichter – eine wichtige Grundlage für das Training und die anstehenden Auftritte.
Ein gelungener Ausflug, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt und das Team ALEGRIA noch enger zusammengeschweißt hat.
Im Akrobatiktanz ist Teamarbeit mehr als nur ein Wort – sie ist die Basis für alles. Wenn mehrere Tänzerinnen gleichzeitig eine Pyramide bilden oder sich bei komplizierten Hebefiguren blind aufeinander verlassen müssen, zählt jede Bewegung, jeder Griff – und vor allem das Vertrauen zur Gruppe. Genau deshalb legt die Tanzgruppe ALIMA großen Wert auf ein starkes Miteinander – auch außerhalb des Trainingssaals. Das spürt jeder, der diese fantastische Akrobatiktanzgruppe schon einmal live erlebt hat!
An einem Frühjahrswochenende traf sich das gesamte Team zu einer ganz besonderen Teambuildingmaßnahme, bei der das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Verbindung untereinander vertieft wurde. Denn wer auf der Bühne Höchstleistungen erbringen will, braucht nicht nur Muskelkraft, sondern auch ein starkes Wir-Gefühl.
Direkt nach dem regulärem Freitagstraining trag sich Gruppe zu einem gemeinsamen Filmeabend. Mit kuscheligen Decken, einer Leinwand und einer Auswahl an Lieblingsfilmen war für Stimmung gesorgt – natürlich durfte auch eine große Portion Pizza nicht fehlen. Bei Lachen, Gesprächen und gemeinsamen Film-Momenten wuchs die Gruppe noch enger zusammen. Anschließend wurde gemeinsam übernachtet – ein echtes Erlebnis, das nicht nur für Spaß sorgte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkte.
Am nächsten Morgen ging es sportlich weiter: Die ALIMA-Mädels machten sich auf den Weg in den Kletterwald nach Vaterstetten. Hoch oben zwischen den Baumwipfeln ging es über wackelige Brücken, durch Netze und auf schmalen Seilen von Plattform zu Plattform. Die Parcours waren nicht nur körperlich herausfordernd – sie erforderten auch Mut, gegenseitige Unterstützung und Vertrauen. Wer zögerte, wurde von der Gruppe motiviert, und wer Hilfe brauchte, bekam sie sofort. Genau dieses Miteinander ist es, was später auch im Tanz zählt.
„Wir haben gemerkt, wie wichtig es ist, sich nicht nur beim Training zu sehen, sondern auch gemeinsam etwas zu erleben“, sagt eine der Tänzerinnen. „Jetzt kennen wir uns besser, wissen, wie wir ticken – das hilft uns, wenn wir auf der Bühne als Einheit funktionieren müssen.“
Ob beim Klettern in luftiger Höhe oder beim entspannten Filmeabend – für die Akrobatiktänzerinnen war das Wochenende mehr als nur eine Freizeitaktion. Es war ein intensiver Moment der Verbindung, bei dem jede Einzelne ein Stück mehr zum Team zusammengewachsen ist.
So zeigen die ALIMA-Mädels nicht nur auf der Bühne wahre Stärke – sondern auch in ihrer Gemeinschaft. Und genau das ist es, was großartige Tanz- und Akrobatikgruppen ausmacht: Vertrauen, Teamgeist – und der Mut, gemeinsam über sich hinauszuwachsen.
Am Samstag, den 03.05.2025, sorgten die Tanzgruppen des TSC Dingolfing für lebendige Unterhaltung auf dem Handwerks- und Genussmarkt MERCATINO. Trotz des wechselhaften Wetters zeigten verschiedene Formationen ihr Können und begeisterten das Publikum.
Den Auftakt machten die jüngsten Talente des Vereins: Die "Dance Kids Maxi" verzauberten mit ihrem fröhlichen Kindertanz und ernteten viel Applaus. Im Anschluss zeigte die Line Dance-Abteilung des TSC ihr Können. Zuerst präsentierten die "Devil Dancers" synchrone Schrittfolgen, gefolgt von den "Red Devils", die mit ihrer Leidenschaft für Line Dance das Publikum in ihren Bann zogen. Leider konnten aufgrund des unbeständigen Wetters nicht alle geplanten Auftritte stattfinden. Zum Abschluss wirbelte aber die Rock´n´Roll-Formation "Phönix" über die Bühne und präsentierte akrobatische Figuren zu mitreißender Musik.
Die Auftritte des Tanzsportclubs Rot Weiß Casino Dingolfing boten eine willkommene Abwechslung für die Besucher des MERCATINO und zeigten die Vielfalt des Tanzsports im Verein. Wer selbst Lust bekommen hat, das Tanzbein zu schwingen, kann jederzeit zum Schnuppern vorbei schauen. Weitere Infos unter Tel. 08734/938741 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die "Dance Kids Maxi" zeigten ihr Können
Sie sorgten für gute Unterhaltung: "Devil Dancers", "Red Devils", "Phönix" und die "Dance Kids Maxi"
Das fleißige Helferteam für den Auf- und Abbau
Die "Putzteufel" reinigten den Tanzboden nach einem Regenschau
Ballroom-Kids: Neue Tanzgruppe
Ab sofort: Neues HipHop-Anfängertraining ab 14 Jahre
27.09.2025 - 40 Jahre SAR mit Tanzauftritten vom TSC
08.11.2025 - TSC Boogie Woogie Party beim Schwab in Hub
TSC GALA NIGHT - Winterball des Jahres!
Kartenvorverkauf ab 15.09. - Frühbuchervorteil bis 26.10.
Band: http://www.blind-date-band.de